Efrat Alony betritt mit ihrem Album A Kit For Mending Thoughts erneut spannende Territorien, erfindet dabei das Rad der Interpretation bekannter Songs tatsächlich neu, hat dazu selbstverständlich auch eine Reihe eigener, den Hörer fordern- der Songs im Gepäck … Und von wegen fordern – Efrat Alony ist unbequem, macht es dem Publikum nicht leicht, den verschlungenen Wegen durch ihr ureigenes musikalisches Labyrinth zu folgen.
„Efrat Alony liebt die Freiheit des Jazz, sich eigentlich überall zu bedienen …“
Johannes Kaiser, Norddeutscher Rundfunk- NDR-Kultur 2009
Zentrum der Musik ist eine musikalische Dreieinigkeit aus Stimme, Klarinette und Gitarre. Von Alony selbst sparsam gespielte Keyboards und der Einsatz elektronischer Effekte und Verfremdungen erweitern die Klangpalette der Basis außerordentlich, die Alony, Leicht und Wingold bilden. Alonys Stimme muss in diesem Kontext, auch wenn sie sinntragend das Wort einsetzt, ebenfalls als Instrument begriffen werden. Eines, das Efrat Alony ungewöhnlich gut und vielseitig beherrscht – dabei lässt sie sich durch nichts irritieren, hält bei jeder noch so brachialen oder querschießenden Lautäußerung von Gitarre oder Klarinette dagegen, steht inmitten der aufschäumenden Musik – nicht als statisch ruhender Fels in der Brandung, sondern als der antreibende Sturm. Doug Ramsey (Artsjournal) hat alles vielleicht am Schönsten beschrieben: „I’m not sure that there is a category for what Alony does. I’m not sure that there should be. Call it music.“
You must be logged in to post a comment.