English version →
Erik Leuthäuser ist ein renommierter junger Sänger, der die deutsche Sprache als auch electronics nutzt, um sein einzigartiges musikalisches Konzept irgendwo zwischen modern jazz und experimental pop umzusetzen. Ehrlich und frei von Klischees, inspiriert von seinen Erfahrungen als junger schwuler Mann in der Großstadt Berlin.
Im Mai 2018 veröffentlichte er sein zweites Studio-Album Wünschen bei dem bekannten Jazz-Label MPS (Edel). Produziert vom amerikanischen Bassist Greg Cohen u.a. mit Kurt Rosenwinkel (guitar) und Joey Baron (drums). Darauf folgten 2020 und 2021 zwei Live-Alben jeweils im Duo mit Wolfgang Köhler und dem Repertoire von Irene Kral und Alan Broadbent bzw. des amerikanischen Komponist Kent Carlson (Mons Records).
Erik lebt in Berlin und studierte u.a. bei Judy Niemack Jazzgesang. Der vielfach ausgezeichnete junge Sänger veröffentlichte im November 2015 sein Debüt Album In the Land of Oo-Bla-Dee bei Mons Records. Auf diesem sind u.a. seine eigenen deutschen Vocalese-Texte zu den Bebop Kompositionen und den Soli bekannter Jazzmusiker*innen wie Charlie Parker zu hören. Es wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Erik gewann Preise bei zahlreichen internationalen Jazz-Gesangswettbewerben: Erste Preise bei der Riga Jazz Stage 2016, Big Sky 2016 in Moskau und der Ella Fitzgerald Vocal Jazz Competition 2018 in Washington DC. Zweite Preise bei der renommierten Shure Montreux Jazz Voice Competition 2016 (sowie Publikumspreis) und beim Voicingers 2017 Contest for Singing Musicians in Polen. Des Weiteren kam er 2016 in die Top 5 der Kategorie „Solo Vocal“ bei der internationalen Made in NY Jazz Competition. Erik sang Background u.a. für Quincy Jones, George Benson, Dee Dee Bridgewater und Jacob Collier. Außerdem war er von 2014-2016 Sänger des Bundesjazzorchesters (BuJazzO). Er sang Tenor im Wortart Ensemble (Unit Records), das moderne deutsche Lyrik a capella vertonte, sowie im Philipp Rumsch Ensemble (Denovali Records), welches Elemente aus Minimal Music, elektronischer Musik, Pop sowie klassischer Musik mischt und mit dem Prinzip der Improvisation verbindet. Seit 2017 improvisiert er im Duo mit der in New York lebenden lettischen Sängerin Arta Jēkabsone (Unit Records).
Anklicken zum Vergrößern:
Weitere Informationen:
You must be logged in to post a comment.